Monatsübersicht März 2023 - Teil 2

Vor dem Strafrichter des Amtsgerichts Bad Dürkheim finden im März 2023 folgende weitere Hauptverhandlungen statt:

 

Sitzungstag 22.03.2023, Saal 7:

 

10:00 Uhr

Tatvorwurf: Betrug, Fälschung beweiserheblicher Daten

Tatort: Freinsheim und andernorts

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) legt dem - zahlreich einschlägig vorbestraften - Angeklagten zur Last, im Dezember 2020 und Januar 2022 auf verschiedenen Internetplattformen jeweils Waren, über die er mutmaßlich gar nicht verfügte, zum Verkauf angeboten zu haben und diese im Anschluss trotz Zahlung des Kaufpreises durch die jeweiligen Erwerber nicht an diese versendet, sondern das Geld für sich behalten zu haben. Außerdem soll der Angeklagte im Februar und März 2021 Sozialleistungen bezogen haben, obwohl er zwischenzeitlich eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen hatte, welche er der Agentur für Arbeit jedoch nicht mitgeteilt haben soll. Schließlich wird ihm vorgeworfen, im REWE-Onlineshop Lebensmittel und Haushaltswaren auf den gleichlautenden Namen eines Dritten bestellt zu haben, die er sich an seine damalige Wohnadresse habe liefern lassen, ohne die Waren jedoch zu bezahlen.

 

13:30 Uhr

Tatvorwurf: Verletzung der Unterhaltspflicht

Tatort: Erpolzheim

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) legt dem - mehrfach, jedoch nicht einschlägig vorbestraften - Angeklagten zur Last, jedenfalls seit Februar 2022 seiner Unterhaltsverpflichtung gegenüber seinen Kindern nicht nachzukommen. Wenngleich der Angeklagte arbeitslos ist, hätte er nach Auffassung der Staatsanwaltschaft aufgrund seiner Ausbildung und Berufserfahrung Bemühungen entfalten müssen, um eine Arbeitsstelle zu finden und so ein Erwerbseinkommen zu erzielen, das ihn in die Lage versetzt hätte, seine Unterhaltsverpflichtungen zu erfüllen.

 

Sitzungstag 29.03.2023, Saal 7:

 

10:30 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl

Tatort: Bad Dürkheim

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) legt der Angeklagten zur Last, als Angestellte in einem EDEKA-Markt bei mehreren Gelegenheiten im Juli 2021 diverse Waren aus dem Markt entwendet zu haben, ohne diese zu bezahlen. Nachdem die Angeklagte die Taten zunächst gegenüber ihrem Arbeitgeber eingeräumt und mit einer Erkrankung erklärt hatte, bestreitet sie nunmehr die Tatbegehung.

 

11:30 Uhr

Tatvorwurf: Erschleichen von Leistungen

Tatort: Frankfurt am Main

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) legt dem - mehrfach, jedoch nicht einschlägig vorbestraften - Angeklagten zur Last, im Oktober 2022 mit einem ICE gefahren zu sein, ohne vor Fahrtbeginn eine Fahrkarte gelöst zu haben.

 

Weitere Auskünfte erteilt die Pressestelle des Amtsgerichts, an die Sie sich unter Tel. 06322-965102 oder agduw@zw.jm.rlp.de wenden können. Wenn Sie an einem Termin teilnehmen wollen, ist es ratsam, sich zu vergewissern, dass der Termin stattfindet. Es kommt vor, dass Termine - beispielsweise wegen Erkrankung des Angeklagten oder Verhinderung von Zeugen - kurzfristig abgesagt werden müssen.

Teilen

Zurück